Wer wir sind und was wir machen
Wir sind die bundesweite Koordinationsgruppe Menschenrechtsbildung und Training. Als solche unterstützen wir Amnesty-Gruppen vor Ort aber besonders auch Lehrkräfte (inner- und außerschulisch) und alle weiteren Interessierten bei allem rund um das Thema Menschenrechtsbildung. Wir arbeiten viel an wechselnden Projekten. Unsere Arbeit umfasst dabei u. a.:
- das Entwickeln von Unterrichtsmaterialien, Workshops und Projekttagen
- Vorbereitung und Umsetzung von Messeauftritten (z. B. auf der didacta)
- Gestaltung von Ideen, Methoden und Konzepten für die Menschenrechtsbildung
- Schulung von Amnesty-Mitgliedern, die selbst in der Menschenrechtsbildung aktiv sein möchten
u. v. m.
Dies sind nur einige Beispiele – es gibt noch viele weitere Themen und Aufgaben.
Sei dabei!
Du hast Lust, für Amnesty Menschenrechte zu vermitteln, zu erklären, erlebbar zu machen?
Du möchtest dazu beitragen, dass Menschen aller Altersgruppen – vom Kindergarten bis zu Erwachsenen – Menschenrechte kennenlernen und sich dafür einsetzen? Dann werde Teil unserer Sektionskoordinationsgruppe Menschenrechtsbildung & Training!
Bei uns hast du viel Raum, eigene Ideen einzubringen und Schwerpunkte mitzugestalten!
Wir treffen uns einmal im Monat online und einmal im Jahr in Präsenz. Aktuell sind wir ein kleines, engagiertes Team und freuen uns sehr über neue Mitstreiter*innen.
Du brauchst keinen pädagogischen Hintergrund – wichtig sind Interesse an der Arbeit mit (insbesondere jungen) Menschen und Freude daran, mit ihnen ins Gespräch zu kommen und unsere Begeisterung für die Menschenrechte zu vermitteln.
Egal, ob du schon Erfahrung mitbringst oder neu in den Bereich der Menschenrechtsbildung einsteigst: Bei uns kannst du dich einbringen – je nach deinen Interessen und Stärken.
Melde dich gerne bei uns – wir freuen uns auf dich! Kontakt: info@amnesty-bildung.de